Die drei Städte am Fluss Nemunas, Kačerginė, Kulautuva und Zapyškis, die das Erholungsgebiet im Bezirk Kaunas bilden, waren in der Zwischenkriegszeit für die Schönheit der Natur und die Kraft der Gesundheitsquellen berühmt. Heute ist hier eine außergewöhnliche Oase der Ruhe, Stille und Gemütlichkeit, die Sie einlädt, dem Trubel der Stadt zu entfliehen und sich zu entspannen.
Reiche Geschichte
Auf großes Interesse stieß Kulautuva 1929, als dort das erste Sanatorium „Recreation“ eröffnete. Der 1933 den Orten Kulautuva und Kačerginės gewährte Status als Kurorte markiert ihr goldenes Zeitalter.
Kulautuva ist seit langem bekannt für seine wunderschönen Pinienwälder, Parks, 1,5 km saubere Sandstrände. An Sommerwochenenden beträgt die Zahl der Touristen bis zu 5 Tsd., Übertroffen wird Kulautuva nur von Palanga. Die damalige litauische Elite, Gäste aus Westeuropa, Amerika, Argentinien und anderen Ländern, ruhten sich hier aus. Das 1935 vom Unternehmer R. Polovinskas gebaute Hotel mit Restaurant, einem Spielzimmer, Tennisplätzen, einem Spielplatz und einem Brunnen war damals das modernste in den baltischen Ländern.
In der Zwischenkriegszeit war Kačerginė ein besonders beliebtes Reiseziel für litauische Intellektuelle. Zu dieser Zeit gab es Gebäude und Villen von: Mašiotas (Schriftsteller) P., J. Zikaras (Bildhauer), Architekt V. Landsbergis-Zemkalnis, Autoren in Urlaub: J. Doe V. Putin Mykolaitis, Komponist J.Naujalis. Kačergine ist berühmt für seine Holzarchitektur.
Zapyškis charmante Stadt auf einer offenen Wiese Nemunas Küste im sechzehnten Jahrhundert. Gebaut aus rotem Backstein, Johannes der Täufer Kirche. Diese Kirche, eine der ältesten Kirchen in Litauen, ist ein außergewöhnliches Meisterwerk der gotischen Architektur.
Zauberhafte Natur
Das Erholungsgebiet ist stolz auf die Schätze der Natur – etwa die Hälfte der Fläche des Erholungsgebiets ist mit Kiefernwäldern bedeckt, saubere Luft, die Flussbiegungen der Nemunas und Hügel aus einer Zeit vor Tausenden von Jahren.
Diejenigen, die gerne in der Natur wandern, können die Erkenntnis- und Wellnesspfade in der Ferienregion ausprobieren: Kulautuva-Wellnesspfad (2,6–6 km), Šaltiniai-Pfad in Kačerginė (2,6–6 km), Naturwanderwege in Jadagoniai (5–40 km).
Der Fluss Nemunas, der durch das Erholungsgebiet fließt, ist am besten von den Hügeln Jadagoniai, Altoniškės und Pypliai aus zu sehen, die hier gelegen sind.
Heilungsoase
Das Mikroklima in von Wäldern umgebenen Städten wirkt sich besonders positiv auf die Gesundheit aus. Die frische Luft der Kiefernwälder entspannt, hilft, Müdigkeit, Stress zu überwinden und Kraft zurückzugewinnen. Ein Spaziergang durch die Waldwege ist ein großartiges Mittel gegen die alltäglichen Sorgen, das zu jeder Jahreszeit, auch im Winter, wirksam ist.
Das im Boden reichlich vorhandene Mineralwasser ist reich an biologisch aktiven Mikroelementen. Wenn Sie Kačerginė besuchen, können Sie das Wasser dieser Quelle mit magischen Kräften probieren. Es wird gesagt, dass das Gesicht, wenn man es einmal in die Quelle taucht, sich für fünf Jahre erneuert.
Das Rehabilitationskrankenhaus Kulautuva in den Kliniken von Kaunas ist eines der modernsten Zentren in Litauen, das für stationäre und ambulante Rehabilitation zugelassen ist. In diesem Krankenhaus werden die modernsten medizinischen Technologien mit Hilfe der qualifiziertesten Spezialisten für die Behandlung eingesetzt, um die bei akuten Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen verlorene Energie wiederzugewinnen.
Beeindruckende Veranstaltungen
Das Gebiet des Resorts lockt einheimische und ausländische Gäste mit außergewöhnlichen Veranstaltungen. In Zapyškis finden jedes Frühjahr internationale Hundeschlittenrennen statt, bei denen Sie nicht nur die üblichen Hunderassen sehen, sondern auch die schnellsten Hunde kennenlernen können, die speziell für den Schinkensport gezüchtet wurden.
Jedes Jahr im Mai, in der Zapyškis-Straße In der Himmelskirche Johannes des Täufers, gibt es Hunderte farbenfrohe Drachen zu sehen. Seit 2006 ist das Festival „Aitvarai žemei ir dangui“ die größte Veranstaltung ihrer Art im Land, die ihr den Namen litauische Drachenhauptstadt eingetragen hat.
Jeden Sommer im Juli wird Kulautuva für einen Abend zu einer der Hauptstädte der Barden. Seit 2001 gibt es das Festival der singenden Poesie, das von Pinien umgeben ist. Es zieht jedes Jahr Tausende von Menschen an, die Live-Musik, Gitarrensound und aufrichtige Darbietungen miterleben.
Reichhaltiges Freizeitangebot
Sie können das Feriengebiet und die Umgebung auf den Radwegen Kaunas-Marvel-Kačerginė (15 km) oder Kaunas-Raudondvaris-Silel-Kulautuva (30 km) erkunden. Alle Städte sind mit Yachthäfen ausgestattet und können mit Sportbooten erreicht werden.
In den Pavillons im Yachthafen oder in den Ferienorten „Apuokynė“ und „Barsukynė“ in Kačerginė können Sie Momente des Aufatmens genießen.
Ausflüge und Bildungsveranstaltungen werden in der Ferienregion organisiert, um die Geschichte der Städte und das Schicksal berühmter Menschen, die hier gelebt haben, kennenzulernen.
Sehenswürdigkeiten
- Kulautuva-Park (Akacijų Allee, Kulautuva)
- Tal der Götter und Göttinnen (Pušyno Str., Kulautuva)
- Haus des Gründers, Oberst V. Augustauskas von Kulautuva (Akacijų Allee 29, Kulautuva)
- Kulautuva Strand (Pamario Str., Kulautuva)
- Haus des Geschäftsmannes R. Polovinsky (Poihen 5, Kulautuva)
- Denkmal für die Jungfrau Maria (Akacijų Allee, Kulautuva)
- Kulautuva St. Glockenturm der Jungfrau Maria (Pušyno Str. 21, Kulautuva)
- Liepų Park (Janonio Str. 4, Kačerginė)
- Das Haus, in dem der Schriftsteller P. Mašiotas und der Märchenpark wohnten (J. Janonio Str. 38, Kačerginė)
- Villa des Doktors, Brigadegeneral der litauischen Streitkräfte P. Vaiciuska (J. Janonio Str. 46, Kačerginė)
- Villa von Ingenieur V. Rėklaitis (Janonio Str. 86, Kačerginė)
- Haus und Park der Skulpturenbank des Schriftstellers V. Mykolaitis-Putin (V. Mykolaičio-Putino Str. 34A, Kačerginė)
- Kačerginė St. Die Kapelle von Ona
- Zapyškis Johannes der Täufer-Kirche (Muziejaus Str. 1, Zapyškis)
- Jadagoniai-Hügel (Jadagoniai-Dorf, Zapyškio Gemd.)
- Altoniškės Hügel (Dorf Altoniškių, Zapyškio Gemd.)
- Pypliai-Hügel (Pyplių-Dorf, Ringaudai Gemd.)